Webseite_Qualität_Header

Das sagen unsere Mitarbeitenden

Erfahren Sie aus erster Hand, was unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter antreibt – Research & Development Managerin Eva-Maria Walter gibt spannende Einblicke in den Arbeitsalltag bei ETIMEX:

Eva, erzähl uns doch ein bisschen was über deine Rolle bei ETIMEX. Welche Aufgaben liegen in deiner Verantwortung?

Sehr gern. Ich bin seit etwa fünf Monaten bei ETIMEX. Als Managerin R&D bin ich für Research and Development zuständig. Einer der Schwerpunkte meiner Arbeit ist Nachhaltigkeit – das ist auch ein wichtiger Bestandteil meines Master-Studiums „Packaging Technology and Sustainability“, das ich berufsbegleitend absolviere.

Zu meinen täglichen Aufgaben bei ETIMEX gehören viele Labortätigkeiten. In Abstimmung mit dem Qualitätsmanagement analysiere ich unsere Folien und prüfe die aktuellen Entwicklungsstände. Übrigens sind wir in der Entwicklung auch für neue Rezepturen zuständig, das ist wirklich spannend. Das heißt, wir fahren in der Produktion Versuche, erstellen Kalkulationen, betreuen Packtests und sind auch für eine umfassende Dokumentation verantwortlich. Einer meiner Schwerpunkte ist das Thema Lebensmittelrecht, das ich zusammen mit einer Kollegin betreue. Und ich beschäftige mich tagtäglich mit Nachhaltigkeit – das ist ja ein sehr weites Feld. Dazu gehören wiederum auch gesetzliche Regelungen und neue Technologien. Also ich denke man sieht: Mein Job ist sehr abwechslungsreich und jeder Tag läuft bei mir anders ab.

Das klingt sehr vielseitig. Wie verbindest du denn dein Studium und deine Arbeit bei der ETIMEX?

Das ist es auch. Aber um Studium und Arbeit zu verbinden, muss man schon flexibel sein. Ich fand es toll, dass ich bei meiner Nachfrage zu einer Teilzeitstelle, die sich mit einem Master-Studium verbinden lässt, von der ETIMEX direkt die Rückmeldung bekommen habe, dass das kein Problem sei. Ich arbeite also hier vier Tage die Woche und freitags ist mein freier Tag, der für mein Studium reserviert ist – ein anderer Tag ist nach Absprache aber auch mal möglich. Es ist eine große Unterstützung, dass auch die ETIMEX flexibel damit umgeht.

Dazu kommt, dass ich meinen Master sehr gut mit meinem Job verbinden kann. Mein Studium ist sehr zeitgemäß, da er noch sehr neu ist. Viele meiner Dozenten sind hauptberuflich in der Verpackungsmittelindustrie tätig, sodass alle das Tagesgeschehen genau kennen. Bei Verständnisfragen zu Lehrinhalten kann ich aber auch bei uns im Unternehmen jederzeit auf alle zugehen und bekomme hilfreiche Praxiseinblicke. Es ist wirklich ein tolles Gefühl, dass ich mein Wissen aus dem Studium zu Nachhaltigkeitsthemen direkt in meine tägliche Arbeit bei der ETIMEX einbringen kann.

In einem Monat gebe ich schon meine Masterarbeit ab. Aber ich muss sagen, ich freue mich auch darauf, mich dann voll und ganz der Arbeit widmen zu können.

Was ist das Coolste an deinem Job?

Was ich sehr cool finde: Bei uns sind die Wege zum Management sehr kurz. Das heißt, wenn man ein Anliegen hat, kann man sich jederzeit austauschen. Bei uns werden Ideen wirklich gehört – dadurch kann man bei ETIMEX so einfach etwas bewegen. Jeder bei uns hat immer ein offenes Ohr und als Berufseinsteigerin wird man genauso ernst genommen und behandelt wie alle anderen. Das ist nicht überall selbstverständlich.

Außerdem gab es zum Start in meinen Job eine intensive Einarbeitungsphase ins Unternehmen. So konnte ich gleich alles Kollegen und Kolleginnen kennenlernen, ganz besonders die Personen, mit denen man viele Schnittstellen hat. Ich finde, genau so muss das sein. Das war richtig gut.

Was ist dein wichtigstes Arbeitsutensil und warum?

Eines meiner wichtigsten Arbeitsutensilien ist mein Laptop. Tagungsunterlagen, Besprechungen, SAP, alles ist digital am Computer – ohne den geht nichts. Ich muss immer auf dem neusten Stand und am Puls der Entwicklung bleiben. Außerdem bleibe ich so ganz einfach mit allen remote per Microsoft Teams in Kontakt.

Ansonsten fällt mir noch mein Kalender ein. Ich nutze nach wie vor einen haptischen Kalender, in den ich alles nochmal eintrage. Das hilft mir dabei, den Überblick zu behalten.

Mit welchen zwei Worten würdest du die ETIMEX beschreiben?

Das erste Wort, das mir einfällt, ist an unseren Slogan „everyday & everywhere“ angelehnt: überall. Denn es stimmt, wir sind überall. Ich komme gebürtig aus der Region, aber bevor ich bei der ETIMEX angefangen habe, war mir nicht bewusst, wo unsere Folien überall im Einsatz sind. Mittlerweile habe ich da natürlich einen guten Überblick und ich muss sagen – wir sind wirklich überall. Wir haben Lebensmittelverpackungen in verschiedenen Bereichen und sind im Pharmabereich tätig. Wir haben Folien für technische Anwendungen genauso wie Non-Food-Verpackungen. Wenn ich einkaufen gehe, sehe ich überall mögliche ETIMEX Verpackungen und schau dann auch nach, ob unser Stempel unten an der Verpackung zu sehen ist.

Und das zweite Wort, das mir einfällt: offen. Bei ETIMEX sind alle offen für Ideen und Meinungen. Man wird gehört wird und kann sich einbringen. Und auch in Bezug auf mein Studium ist die Offenheit sehr groß. Dass eine Teilzeitstelle neben dem Studium kein Problem ist, kannte ich so bisher nicht. Mal davon abgesehen, dass in unserer Branche zu meiner Anfangszeit keiner beziehungsweise nur sehr wenige meinen Studiengang kannten. Umso mehr sind alle Abteilungen sehr interessiert – offen für meine Person, mein Wissen und meine Ideen. Das ist wirklich toll!

de_DE_formal